 | UDEW – Das Online-Wörterbuch Ukrainisch-Deutsch-Ukrainisch |
(Ukrainisch DEutsches Wörterbuch = UDEW)
Hinweis: Mit der Vollversion können Sie auf dem Windows-PC bequem, ohne lästiges Nachschlagen ganze ukrainische Texte Wort für Wort auf Deutsch lesen und anderes mehr!
Es werden auch gebeugte Wortformen bei Einzelworteingabe erkannt.
Einträge gefunden: 2
мʼя́кший
мʼяки́й
мʼя́кший
Adjektiv
weicher, milder, sanfter
| maskulinum |
N. | мʼя́кший |
G. | мʼя́кшого |
D. | мʼя́кшому |
A. | Nominativ bzw. Genitiv entspr. Belebtheit |
I. | мʼя́кшим |
L. | мʼя́кшому / мʼя́кшім |
| femininum |
N. | мʼя́кша / (мʼя́кшая) |
G. | мʼя́кшої |
D. | мʼя́кшій |
A. | мʼя́кшу / (мʼя́кшую) |
I. | мʼя́кшою |
L. | мʼя́кшій |
| neutrum |
N. | мʼя́кше / (мʼя́кшеє) |
G. | мʼя́кшого |
D. | мʼя́кшому |
A. | мʼя́кше / (мʼя́кшеє) |
I. | мʼя́кшим |
L. | мʼя́кшому / мʼя́кшім |
| Plural |
N. | мʼя́кші / (мʼя́кшії) |
G. | мʼя́кших |
D. | мʼя́кшим |
A. | Nominativ bzw. Genitiv entspr. Belebtheit |
I. | мʼя́кшими |
L. | мʼя́кших |
Komparativ und Superlativ: -
мʼякший zu мʼяки́й
Adjektiv
weich, geschmeidig, zart, mürbe (aufgeweicht), soft; lind, gelind, sanft, mild; mild (von Speisen)
| maskulinum |
N. | мʼяки́й |
G. | мʼяко́го |
D. | мʼяко́му |
A. | Nominativ bzw. Genitiv entspr. Belebtheit |
I. | мʼяки́м |
L. | мʼяко́му / мʼякі́м |
| femininum |
N. | мʼяка́ / (мʼяка́я) |
G. | мʼяко́ї |
D. | мʼякі́й |
A. | мʼяку́ / (мʼяку́ю) |
I. | мʼяко́ю |
L. | мʼякі́й |
| neutrum |
N. | мʼяке́ / (мʼяке́є) |
G. | мʼяко́го |
D. | мʼяко́му |
A. | мʼяке́ / (мʼяке́є) |
I. | мʼяки́м |
L. | мʼяко́му / мʼякі́м |
| Plural |
N. | мʼякі́ / (мʼякі́ї) |
G. | мʼяки́х |
D. | мʼяки́м |
A. | Nominativ bzw. Genitiv entspr. Belebtheit |
I. | мʼяки́ми |
L. | мʼяки́х |
Komparativ: | мʼя́кший / мʼякі́ший Der Komparativ kann auch durchбільш + Grundform des Adjektivs ausgedrückt sein. Durchменш + Grundform des Adjektivs wird das Merkmal abgeschwächt. |
Superlativ: | наймʼя́кший / що̣наймʼя́кший / я̣кнаймʼя́кший Die mit що- bzw. як- zusätzlich präfigierten Formen drücken in der Regel Elativbedeutung aus. Mit Elativ bezeichnet man eine Höchststufe ohne Vergleich, die man bei der Übersetzung ins Deutsche mit "sehr", "ganz", "höchst", "außerordentlich" u. dgl. wiedergeben kann. Die Elativbedeutung kann auch durchщонайбільш / якнайбільш + Grundform des Adjektivs ausgedrückt sein. Fügungen ausщонайменш / якнайменш + Grundform des Adjektivs drücken entsprechende Abschwächung aus. |
...
мʼя̣косе́рдо
мʼя̣коті́лість
мʼяку́шка
мʼя́кше
мʼя́кшення
→ мʼя́кший ←
мʼякши́ти
Мʼя́нма
мя́о
мя̣о-я́о
мʼяси́стість
...
Hinweise oder Unzulänglichkeiten den Autoren mitteilen