DE EN UK

UDEW – Das Online-Wörterbuch
Ukrainisch-Deutsch-Ukrainisch

(Ukrainisch DEutsches Wörterbuch = UDEW)
Hinweis: Mit der Vollversion können Sie auf dem Windows-PC bequem, ohne lästiges Nachschlagen ganze ukrainische Texte Wort für Wort auf Deutsch lesen und anderes mehr!
Es werden auch gebeugte Wortformen bei Einzelworteingabe erkannt.

Ihre Eingabe: Tastaturbild
Zu "fallen" liegen 148 Belege mit ukrainischen Äquivalenten vor.
weitere Kontextbelege: fällt , gefallen , fallend

vorangehende Belege zeigen

навʼя́зуватися
sich aufdrängen, aufdringlich sein, verfolgen, nicht wieder loszukriegen / abzuschütteln sein, belästigen, lästig fallen

попуска́ти (#1)
lockern, lösen, lose fallen lassen; sich mindern, nachlassen; ermöglichen, erlauben, zulassen; vergeben, erlassen; loslassen; freiwillig hergeben

розляга́тися
sich (ungezwungen, locker) hinlegen, sich breit machen, sich fallen lassen, sich hinwerfen, sich ausstrecken; sich ausbreiten, sich ausdehnen, sich erstrecken, reichen, eine Fläche einnehmen; ertönen, erschallen, sich verbreiten (Geruch)

ді́яти на не́рви
(jemandem) auf die Nerven gehen / fallen, (jemandem) ein Ohr abkauen, (jemandem) auf den Keks / Zeiger gehen, (jemandem) auf den Wecker fallen

втрача́ти свідо́мість
die Besinnung / das Bewusstsein verlieren, ohnmächtig / besinnungslos werden, in Ohnmacht fallen

доходи́ти (#2)
aufhören zu gehen / zu laufen; auszehren, vom Fleische fallen

витри́мувати роль
seine Rolle gut spielen, nicht aus der Rolle fallen, durchhalten, weiter den ... spielen, sich nicht von seiner gewohnten / angenommenen Haltung abbringen lassen

кра́пати (#2)
tropfen, tröpfeln, in kleinen Tropfen fallen

розпуска́ти
entlassen, nach Hause schicken, auflösen (Parlament usw.); hissen, setzen (Segel), lösen, lockern, lose fallen lassen; zu große Nachsicht üben, verziehen, verwöhnen, verhätscheln, dem Selbstlauf überlassen; verbreiten (Gerüchte), herumerzählen, rumtratschen

привʼя́зуватися
sich anbinden, sich festbinden; eine Bindung (zu jemandem) aufbauen, engen Kontakt finden, lieb gewinnen; nörgeln, mäkeln, an allem Anstoß nehmen; verfolgen, nicht wieder loszukriegen / abzuschütteln sein, sich auflesen, belästigen, lästig fallen, sich aufdrängen; (jemandem) nachlaufen, sich (jemandem) an die Fersen heften, (jemandem) auf Schritt und Tritt folgen

weitere Kontextbelege zeigen


Briefbildchen Hinweise oder Unzulänglichkeiten den Autoren mitteilen